Mirjam Koller Höhn
DO Karate Leitung & Trainerin
Bisherige berufliche Erfahrungen
- Leitung DO Karate, Aufbau DO Karate Zürich
- Mitarbeiterin der DO GmbH:
Organisation diverser Pfingst- und Sommerlager
Verantwortlich für die Einführung des Shobu-Kampfsystemes
Unterricht von Mini-Karatekas, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Turniercoaching - Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Eawag, Abteilung Umweltchemie
- Biologie-Unterricht auf Kantonsschulstufe an diversen Schulen
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Eawag, Abteilung Umwelttoxikologie
- Masterarbeit über die Toxizität von Antifouling-Bioziden gegenüber Grünalgen (Eawag, das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs)
- Praktikum am Institut für Fischereiwesen und Ozeanographie der Universität der Azoren (Portugal)
- Volontariat bei firmm (Foundation for information and research on marine mammals) in Tarifa (Spanien)
Aus- und Weiterbildungen
- Gymnasiallehrerin für Biologie (MAS-SHE), Universität Zürich
- J&S-Coach
- J&S-Leiterin Karate
- Senpaien-Ausbildung bei DO
- Studium der Biologie an den Universitäten Zürich und Oslo (Norwegen), Abschluss als Master of Science in Biology
- Karate seit 1997, Fremddojobesuche in Horta (Azoren, Portugal) und Oslo (Norwegen)
- Kantonsschule in Wettingen (Maturitäten Typus D und PSG)
- Bezirksschule in Mellingen
- Primarschule in Niederrohrdorf
Leitung DO Karate, Karate-Unterricht